Viele der Daten, die von einem vernetzten Fahrzeug erzeugt werden, beziehen sich auf eine natürliche Person, die identifiziert oder identifizierbar ist. Dies stellt unter Umständen eine Verarbeitung personenbezogener Daten dar, welche dem Nutzer des entsprechenden Fahrzeugs möglicherweise nicht bekannt ist. Innerhalb dieser Leitlinien wird ausführlich über die datenschutzrelevanten Gesichtspunkte „vernetzter Fahrzeuge“ informiert und Empfehlungen zur datenschutzfreundlichen Handhabe bereitgestellt.
Der EDSA stellt Leitlinien in Form von PDF-Dateien zur Verfügung. Hier finden Sie den Link zum Originaltext: Leitlinien 01/2020 zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit vernetzten Fahrzeugen und mobilitätsbezogenen Anwendungen
Querverweise
Art. 5 DSGVO – Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener DatenArt. 6 DSGVO – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Art. 13 DSGVO – Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
Art. 25 DSGVO – Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
Art. 35 DSGVO – Datenschutz-Folgenabschätzung
Infothek – Einwilligung
Infothek – Europäischer Datenschutzausschuss (EDSA)
Infothek – Leitlinien (EDSA)