Diese Orientierungshilfe befasst sich mit den Grundlagen biometrischer Erkennung und erläutert verschiedene Erkennungssysteme sowie deren Einsatzmöglichkeit und Verwendung. Inwieweit biometrische Daten im Sinne der DSGVO verarbeitet werden dürfen und wann Ausnahmetatbestände angewendet werden können, erfahren Sie unter anderem im Folgenden Dokument.
Die Datenschutzkonferenz (DSK) stellt ihre Orientierungshilfen in Form von PDF-Dateien zur Verfügung. Hier finden den Link zum Originaltext: DSK-Orientierungshilfe: Positionspapier zur biometrischen Analyse
Querverweise
Art. 9 DSGVO – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener DatenArt. 4 Nr. 14 DSGVO – Begriffsbestimmungen
Infothek – Datenschutzfolgenabschätzung
Infothek – Datenschutzkonferenz (DSK)
Infothek – Gesundheitsdaten
Infothek – Orientierungshilfen (DSK)
Infothek – Technische und organisatorische Maßnahmen