Skip to content
Datenschutz-Manager-24Datenschutz-Manager-24
  • DSGVO
  • ErwG
  • BDSG
  • TTDSG
  • Infothek

Infothek Technische und organisatorische Maßnahmen


EDSA-Leitlinien 4/2019 zu Artikel 25 Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen

Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen fördert die Privatsphäre und den Datenschutz in der Gesellschaft grundlegend. Die vorliegenden Leitlinien geben eine Orientierungshilfe zu den, in Artikel 25 DSGVO enthaltenen Verpflichtungen für Verantwortliche. Zudem enthalten sind Anleitungen und Praxisnahe Fallbeispiele, welche bei der Umsetzung unterstützen.

DSK-Orientierungshilfe: Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten bei der Übermittlung per E-Mail

Verantwortliche und Auftragsverarbeiter sind gesetzlich verpflichtet beim Umgang mit personenbezogenen Daten ausreichende Schutzmaßnahmen zu treffen. Welche Anforderungen sich an den Transportweg per E-Mail ergeben, erklärt die folgende Orientierungshilfe.

DSK-Orientierungshilfe: Checkliste Datenschutz in Videokonferenzsystemen

Die folgende Orientierungshilfe erläutert im Detail, die zur Durchführung von Videokonferenzsystemen gebotenen, datenschutzrechtlichen Anforderungen und soll den Verantwortlichen eine Hilfestellung bieten.

DSK-Orientierungshilfe: Videokonferenzsysteme

Die folgende Orientierungshilfe erläutert im Detail, die zur Durchführung von Videokonferenzsystemen gebotenen, datenschutzrechtlichen Anforderungen und soll den Verantwortlichen eine Hilfestellung bieten.

DSK-Orientierungshilfe: Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen

Die folgende Orientierungshilfe erläutert die datenschutzrechtlichen Anforderungen an den Einsatz von Videokameras zu Überwachungszwecken.

DSK-Orientierungshilfe: Whitepaper zu technischen Datenschutzanforderungen an Messenger-Dienste im Krankenhausbereich

Mit Blick auf die Sensibilität der im Gesundheitsbereich betroffenen Daten sind Datenschutzanforderungen bei der Auswahl und Benutzung geeigneter Messenger-Dienste im Krankenhaus sowie in niedergelassenen Arztpraxen besonders zu berücksichtigen. In dieser Orientierungshilfe werden die datenschutzrechtlichen Anforderungen an Messenger und Endgeräte konkretisiert.

DSK-Orientierungshilfe: Positionspapier zur biometrischen Analyse

Diese Orientierungshilfe befasst sich mit den Grundlagen biometrischer Erkennung und erläutert verschiedene Erkennungssysteme sowie deren Einsatzmöglichkeit und Verwendung. Inwieweit biometrische Daten im Sinne der DSGVO verarbeitet werden dürfen und wann Ausnahmetatbestände angewendet werden können, erfahren Sie unter anderem im Folgenden Dokument.

DSK-Kurzpapier Nr. 13: Auftragsverarbeitung – Art. 28 DSGVO

Dieses Kurzpapier befasst sich mit den Neuerungen der DSGVO zum Thema Auftragsverarbeitung. Es werden Details zu Verantwortlichkeiten, Rechten und Pflichten zur Auftragsverarbeitung erläutert und Beispiele zum Vorliegen von Auftragsverarbeitungen benannt.

DSK-Kurzpapier Nr. 15: Videoüberwachung nach der Datenschutz-Grundverordnung

Insbesondere im Arbeitsverhältnis müssen für Videoüberwachungsanlagen strengere Maßstäbe angesetzt werden als bei der von Laufkundschaft oder Passanten. Welche inhaltlichen Voraussetzungen und Tatbestände für Videoüberwachungssysteme von Nöten sind und wie eine datenschutzfreundliche Gestaltung dessen aussehen kann, erfahren Sie in diesem Kurzpapier.

WLAN: Risiken und Sicherheit

Die Nutzung von Funknetzwerken wie WLAN ist heutzutage allgegenwärtig. Sowohl Mobiltelefone, Tablets als auch Laptops können sich hierdurch mit dem Internet verbinden und drahtlos arbeiten. In Hotels, Restaurants, Flughäfen, der Bahn, Unternehmen oder ganzen Städten wird Besuchern oftmals ein kostenloser Internetzugang mittels eines WLAN-Hotspots angeboten. Dieser ist jedoch nicht immer ungefährlich.

  • 1
  • 2
Querverweise

Art. 25 DSGVO – Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen
Art. 32 DSGVO – Sicherheit der Verarbeitung
Infothek – Datensicherheit
Infothek – E-Mail
Infothek – Software
Infothek – Technikgestaltung
Infothek – Verschlüsselung
Infothek – WLAN

Abonnieren Sie unseren
Datenschutz-Newsletter

News, Fachbeiträge und Urteile
kostenlos und jederzeit abbestellbar

Jetzt Abonnieren
Wilhelmshöher Straße 1 34590 Wabern (Deutschland) info@datenschutz-manager-24.de
Impressum
Datenschutz
Hilfe
Kontakt

Abonnieren Sie unseren
Datenschutz-Newsletter

News, Fachbeiträge und Urteile
kostenlos und jederzeit abbestellbar

Jetzt Abonnieren
  • DSGVO
  • ErwG
  • BDSG
  • TTDSG
  • Infothek